Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2008, 08:56   #4
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Ich würde mir das mit dem Wuchten sparen,denn das ist ein allzeitbekanntes E32/34 Problem.
Wechsle die oberen und unteren Querlenker und dann hast du ruhe.
Normal sagt man,wenn einmal alles ausgebaut ist,noch gleich die Stabis und evenduell Spurstangenköpfe mit wechseln.
Muß man entscheiden wenn man sich die Teile anschaut.

Preise...wenn du es selbst machen kannst dann hast du nur die Teilekosten.
Du bekommst bei Ebay haufenweise Reperaturkits VA angeboten,im Schnitt für 150-200€.Da ist alles drin was du brauchst.Nur wirst du mit dem Set nicht lange Freude haben und du evenduell in 1-2Jahren wieder unterm Auto liegen wirst und alles wechselst.

Mein Tip heißt "Meyle"
Bekommst du auch bei Ebay, die oberen Querlenker liegen bei 100€ und für die unteren Querlenker im Schnitt um die 130€.
Da hast du aber vernünftige Qualität.Die von Meyle haben sind besser wie die original Teile.Was du auch bedenken solltest wenn du das Auto in die Werkstatt bringst.Frag da welche Teile die verbauen.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten