Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2008, 01:43   #48
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Leider steht so eine Riesenaktion (empfinde ich nicht so) ca. alle 100.000KM statt. Wobei ich mittlerweile wenn irgendetwas klackert oder schwimmt erstmal zur örtlichen Dekra fahre und dort auf eine Rüttlerplatte gehe oder letztens auch dort einen Stoßdämpfertest hab machen lassen. So sehe ich was erneurt werden muß, denn nicht immer müssen alle Teile erneuert werden.

Hut ab und Danke für die Angaben der Drehmomente und wann angezogen werden soll.
So eine Riesenaktion ist es nicht das stimmt schon. Aber auch nur weil ich eine Grube zur Verfügung habe. Ohne Grube sähe es schon etwas schwieriger aus
Der Wagen hat nun 230.000 mit den Originalteilen gehalten. Wobei die letzten Kilometer nicht mehr wirklich angenhem zu fahren waren. Daher habe ich mich nun auch entschieden, gleich einen "Rundumschlag" zu machen und direkt alles zu tauschen. Früher oder später geht ein andere Querlenker kaputt oder die Domlager müssen gewechselt werden. Dann muss nochmal alles raus.

Natürlich sollte man aber vorher immer kontrollieren was neu gemacht werden muss.

P.s Habe nun soweit alles mit unterbodenschutz bearbeitet. Ich warte immernoch auf die Abzieher und auf die Domlager. Dann kann weitergemacht werden. Bilder folgen dann

Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten