Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2008, 10:37   #9
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002

Standard

Gemeinhin gehts eher zum schlechteren Wert. Nach Aussage eines CHemikers sollten (nach Ölordnung) alle Öle mischbar sein, KANN aber uU Probleme mit den Additivpaketen geben, da sei er sich nicht so 100%ig sicher, er würde nicht mischen, wenns sich vermeiden lässt.
Gemeinhin ists dsa Steuergerät bei DSC/ABS, das verreckt gerne mal, wie bei KSX, uns und etlichen anderen. Hols von Bosch, da kosts "nur" 450€ statt 650€ beim Freundlichen.
Nen 7er kann nen prima Groschengrab sein, sofern SA 666 - Sorgenfreipaket nicht verbaut ist , was scheinbar einige hier haben, wir hattens nicht, und haben ne Menge in unseren (übrigens penibel bei BMW Göttingen Scheckheftgepflegt) reingehauen, von Steuergeräten über "Kleinigkeiten" (die beim 7er auch immer mind. 400€ kosten) bis hin zu nem neuen Tank. Ich wäre ebenso wie Lex sehr vorsichtig bei Wagen mit nicht 100%iger Historie...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten