Meines Wissens funktionieren die Zapfpistolen so: am Ende der Pistole wo der Sprit rauskommt ist daneben noch ein kleines Loch. Hier wird über ein Venturi-Rohr (Verengung wie im Vergaser) im inneren der Pistole durch den ausströmenden Kraftstoff Luft eingesaugt. Nicht verwechseln mit dem Absaugring in der Nähe des Pistolengriffs, dort werden Benzindämpfe in den Tank der Tankstelle zurückgeführt.
Ist der Tank voll, wird hier (an dem kleinen Loch) versucht Kraftstoff anzusaugen und betätigt im inneren eine kleine Membran, die die Pistole abschaltet.
Also gluckert wohl im Fall des Abschaltens der Sprit nicht schnell genug in die Tanks. Ist wohl ein Rückstau vorhanden. Tauschen der Filter oder checken ob das Tankrohr verbeult ist klingt logisch. Drehen der Pistole positioniert das kleine Loch anders und hilft deshalb wohl auch.
Peter
|