Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2003, 01:32   #10
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,Elmar !

Ich richte mich bei solchen Geräuschen nach der Tonhöhe.

Je tiefer der Ton,desto mehr Massen ,oder Kräfte sind beteiligt....

Ein Nagel im Reifen wäre eher ein helles Klicken.
(Kleiner Kopf auf hartem Stein/Asphalt)

Irgendwas am Fahrwerk würde sich mehr als tieferes Klacken äußern,
sofern die Karosserie zum Resonanzkörper wird.

Berücksichtige bitte den Abrollumfang des Rades.

Wenn das Geräusch in etwa alle zwei Meter Fahrweg auftaucht ,
muß es mit den Raddrehungen zusammenhängen und kommt vom Antrieb
(von der Kardanwelle bis zum Reifen) .
Vielleicht hilft auch ein kleiner Abstecher auf einen Grünstreifen,um herauszufinden,
ob was im Reifen sitzt...
Vorsicht : Begrenzungspfähle..
Je näher es zur Masse der Achsen,oder Karosserie sitzt,desto tiefer ist der Ton.
Mit einer Ausnahme:Irgendwo ein dünnes Blechlein,eben wenig Masse.

Ich weiß,klingt alles sehr abenteuerlich ,hat mir aber immer sehr geholfen.
Aber vielleicht muß man es auch im Laufe der Zeit "in´s Ohr bekommen haben"...
Man versucht´s so aus der Ferne ja mit allem Möglichen....
Lollie oder Gummipunkt.

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 19.4.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten