Thema: Einwinterung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2008, 06:09   #14
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard Winterschlaf

Hallo Leute,

hier mal meine Aktionen für den Winterschlaf :
Tank immer voll - da Stahltank - weiss nicht wer immer die Gerüchte verbreitet, das der E38 einen Kunststofftank hat ?
ES ist devinitiv ein Stahltank und der muss immer voll sein bei längerem Stillstand. Zusätzlich kann man wenn er länger wie 1/2 Jahr steht ein Aditiv zugeben, das den Sprit erhält und sich die Aditive nicht verflüchtigen. Gibts von Liquy moly so Zeugs !!
Weiter hau ich meine alten 17 Zöller drauf und mach die bis 3,0 Bar voll.
Wichtig ist die Batterie aus bauen und in einem temperierten Raum stellen,
dann und wann - sprich alle 2 Monate mal Laden.
Blos nicht drin lassen - die entläd sich (DW -Anlage und sonstige Verbraucher die ich nicht weiß).
Wenn die Batterie einmal tiefentladen ist und dann noch Frost abbekommt ist diese meist futsch - das ist dann teuer und ärgerlich.

Bei Garagenabstellung etwas dieFenster aufmachen - sorgt für Belüftung. Wer ihn drausen hat - ist auch kein Ding. Schöne Autogarage drüber, damit es den direkten Schnne und sonstige Wetterchen abhält.

Das mit dem Kaffee hab ich auch schon gehört, so wie ich es weiß nimmt der Kaffee Gerüche auf, zu mehr taugt es glaube ich nicht.

Das mit dem Öllappen werde ich auch mal machen, macht irgendwie Sinn.

Also wünsche allen Winterschläfern dann alles Gute und erholsamen Schlaf !!

Gruß
Schwabe740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten