also ich hab meinen E38 den 3. Winter in Winterschlaf gelegt, derzeit steht er seit April diesen Jahres,da ich noch bis Ende des Jahres im Ausland bin beruflich...und dann bis Anfang April nächsten Jahres...ich hab ihn immer auf die 16" Felgen gestellt und nehm die auch nur zum reinstellen in die Garage, immer Volltanken, Kofferraum hab ich ein stück aufgelassen, gut durchlüften (Fenster ankippen in Garage) und Batterie ausbauen....hab ihn einen Tag vorher gründlich gewaschen und eine spezielle Plane aus Baumwolle über den dicken gespannt...im Frühjahr immer die Batterie geladen eingebaut und hatte nie probleme er startete immer beim ersten mal Sahne, dann immer direkt im Anschluß Inspektion und Filter gewechselt und gut...warum du allerdings das 10w 60 nehmen willst ist mir schleierhaft, 10w40 und gut, hab nie was anderes genommen, hab bei meinem bei ca. 10tkm laufleistung pro jahr keinen ölverbrauch....bloß nicht mal zwischendurch anlassen und mal bissl warmlaufen lassen das schadet dem Motor mehr als es nützt....stichwort Kondenzwasser Aupuff und mehr, wenn du dann noch den ölgetränketen Lappen von Sebastian vergisst rauszunehmen aus dem Auspuff wirds ganz wild


Patrick