Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2008, 11:08   #1
Heckdeckelgasdruckfedern erneuern und die alten an Motorhaube verbauen
hebby
Gast

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
hebby 08.09.2008, 11:08
Bewertung: (0 votes - average)

Hier ein kleiner Tipp bezüglich des Austausches der Gasdruckfedern am Heckdeckel:

Unsere Oldies leiden ja typischerweise daran, daß einem gern einmal der Heckdeckel ins Genick fällt, vor allem bei Kälte. Ich habe meine beiden Gasdruckfedern jetzt getauscht und das Ergebnis überzeugt. Heckdeckel aufschließen und er öffnet sich wie von Geisterhand. Klasse! Nun kam mir der Gedanke, bei meiner Motorhaube auch neue einzubauen, weil bei offener Motorhaube und etwas Wind, diese mir auch gerne zu fiel.
Ich nehme also meine alten Heckdeckeldämpfer zur Hand und schau nach, ob die größenmässig vorne auch passen würden. Von der Bauform her passen sie. Nun nach dem Aufdruck geschaut und siehe da: vorne 420N, die hinteren haben 490N. So kam mir die Frage, ob die ausgelutschten Dämpfer von hinten für vorne noch ausreichend kräftig waren. Ausprobiert und tatsächlich! Für vorne sind meine alten vom Heckdeckel noch völlig ausreichend stark.

Mein Tipp: Hinten neue Gasdruckfedern rein, gibt es im web für 20 Euro und die alten dann vorne ausprobieren. Bei mir hat die Federkraft noch dicke ausgereicht.
Hits: 11637
Mit Zitat antworten