Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2008, 09:24   #14
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Erich

Hier bei uns gab (oder gibt) es eine solche Firma,die brauchen aber immer
ein Musterstück ( meist den Tankdeckel) und dann gehen die mit einem
optischen Gerät daran und mixen diesen Ton dann.

Ich war aber schon lange,lange nicht mehr da in der Nähe und weiss
auch nicht, ob die Firma dort noch existiert.

Viele Grüsse

Peter
Sowas macht jeder Autofarbenhandel, also die, die die Lackierbetriebe mit Farben beliefern. Mischen die Farben individuell an, nach Mustervorlage, weil ja auch bei vorliegendem Farbcode die Farbe abweichen kann, aus Alterungsgründen. Da wird also an einem Musterteil (Spiegelkappe etc) optisch die aktuelle Zusammensetzung und Pigmentierung vorgegeben, die ein Computer errechnet.
Diese Firmen verkaufen normalerweise auch an privat, machen Dir dann auch Spraydosen und Lackstifte.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten