Haben heute mal ein paar Kombis repariert.
Da haben wir die Kontakte von den Steckern nachgeloetet. Also das Teil aufgemacht teilweise demontiert. Aber an die Steckkontakte zum nachloeten sind wir erst gekommen, as wir im Gehaeuse kleine Stuecke rausgeschnitten haben von dem Plastik.
Eventuell geht es auch ohne etwas rauszuschneiden, aber wir haben da keine Loesung gefunden. Ist nicht zu sehen und hat auch keinenEinfluss auf die Steifigkeit des Gehaeuses.
Bei einem anderen ging immer die Beleuchtung aus auf der rechten Seite, also wo die Temperatur angezeigt wird fuer Kuehlwasser. Fuer die Beleuchtung beim Geraet mit grauem Deckel sind 3 3W Birnchen fuer zustaendig.
Durch leichtes Schlagen auf das Kombi ging das Licht wieder an. Alle 3 Birnen sind von einer Quelle gespeist. Leuchten getauscht, die Verdaechtige war nun in der Mitte, da ging das wieder so los, Licht nicht an, etwas Schlagen, dann ging das Licht an. Lag dann an der Fassung wo das Birnchen reingesteckt wird.
An einem anderen ging die CC ueberhaupt nicht mehr. Neue Elkos eingeloetet, alles klar.
Ein anderes hatte Probleme am Drehzahlmesser, dieser hing bei 500 UPM oder ging erst garnicht, dann sprang er ploetzlich auf die richtige RPM. Auch der Econometer zitterte so vor sich hin bei der Anzeige. Auch hier die Elkos getauscht, Drehzahlmesser ging aber immer noch nicht 100%. Diesen dann erst einmal getauscht gegen einen aus dem Ersatzteillager. Werden mal sehen, ob er klemmt irgendwo. Jedenfalls lag es nicht an kalten Loetstellen.
Lager ist wieder einsatzbereit
http://www.bimmerboard.com/members/s...lusterstockJB1