Hallo zusammen,
habe den Fehler gefunden.
Habe heute nochmals 2 Stunden gesucht und gemessen. War schon fast am verzweifeln. Habe mir dann mein gelötetes Schwert nochmals angeschaut und bemerkt, dass ein Lötpunkt ganz leicht den anderen berührt. Mit nem Teppichbodenmesser etwas weggekratzt und Heizschwert wieder angeschlossen. Lüftung funktioniert vollkommen normal.
Dann alles wieder zusammen gebaut.
Zum Schluss habe ich noch das Radio und das Bedienteil wieder in den Schacht gesteckt. Wollte nun den 7er beiseite Fahren und was passiert? Die Lüftung macht wieder komische Mucken. Bedienteil nochmals rausgezogen und am großen blauen Kompaktstecker gewackelt und siehe da sie funktioniert wieder normal.
Nun brauche ich wahrscheinlich noch ein anderes Bedienteil. Werde es morgen oder übermorgen nochmals öffnen und nach kalten Lötstellen absuchen. Vielleicht bringts was.
Nur eins kapiere ich noch nicht...als meine Lüftung diese Mucken machte, habe ich das Bedienteil (Stufe 0) abgehängt aber die Lüftung lief weiter

Dann Zündung aus, Bedienteil wieder dran (Stufe 0), Zündung ein und Gebläse lief wieder auf Stufe 3. Dann habe ich am Kompaktstecker des Bedienteils gewackelt und die Lüftung ging aus.
Hat der 7er noch irgend ein Steuergerät wo er die vorherige Einstellung des Bedienteils speichert falls ein Fehler auftritt?
Gruß...