Zitat:
Zitat von boppy
Stimmt! Bin es grade testen gegangen... Hatte es beim Civic damals selten geschafft, nur die Lichthupe zu benutzen (Fernlicht war 2mm weiter), weshalb ich nicht dran gedacht habe.. sorry!
Ähm, dann solltest du mal die ersten Fahrzeuge mit Automatik-Licht mit den heutigen vergleichen; bei den ersten dieser Art ist das licht direkt nach verlassen eines Tunnels ausgegangen (Zeitunabhängig) heute dauert es 20 bis 30 Sekunden, bis das Licht wieder aus geht. Diese Info wird dir auch jeder KFc-Mechaniker geben und FAQs sparen auch nicht, was diese Info angeht...
|
Hehe, mache den Job seit mehr als 26 Jahren, deshalb muß man nicht alles glauben was im I-Net steht. Meine Erfahrung ist halt die, dass es den Brennern, wenn überhaupt kaum wahrnehmbar schadet und auch die heutige Lichtautomatik schaltet in der Regel deutlich früher als 20 Sekunden ab.
Habe mehrere Fahrzeuge auch Fernlichtmäßig auf Xenon umgerüstet und weiß, dass mindestens 2 der Leute auf der Bahn gern die Lichthupe benutzen.
Bisher war kein Brennertausch nötig. Die Fahrzeuge wurden vor 2 bzw. 2,5 Jahren umgerüstet. Allerdings verbaue ich keine Billigbrenner.
Habe auf dem Weg zu meiner Werkstatt mehrere Brücken, da kann ich die Fahrzeuge mit Lichtautomatik prima beobachten kurz nach verlasssen der Brücke ist das Licht aus, meist 20 - 30m dahinter, dafür brauche ich beleibe keine 20 Sekunden.