Thema: Xenon frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2008, 18:09   #4
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

@Bommelmann: Nur weil es den VFL auch ohne SWA gab, heißt das nicht, dass bei einer Nachrüstung diese auch weg bleiben darf.

Die StVZO regelt deutlichst (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) §50 StVZO):
Zitat:
(10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit

1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und
3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,

ausgerüstet sein.
Selbst wenn du dich über eine solche Regelung hinwegsetzen möchtest, bleibt zu bedenken, dass bei normalen Scheinwerfern (ich bin mir nicht sicher, ob es beim 7er auch so ist) das Abblendlicht aus geht, wenn das Aufblendlicht angeht (Siehe Pkt 3 meines Zitats). Wenn du also mal eine kleine Lichthupe auf der Autobahn einlegst, hast du die Lebenszeit deiner Xenonbrenner direkt halbiert.
Wenn man die Lust und das Geld hat, alle 3 Monate neue Brenner zu kaufen, kann man das gern machen, aber ich würde eher davon absehen
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten