@ Maxel
Super Idee! Das werden wir wenn möglich, auf alle Fälle angehen!
@ Vollnormal
Du liegst da schon richtig, dass man einen gewissen Einklemmschutz über die Messeung des aufgenommenen Stroms machen kann - dafür braucht es aber die Mittel eines Fahrzeugherstellers, denn dummerweise unterscheiden sich die Kennlinien alleine schon Sommer / Winter gewaltig - im Winter braucht es deutlcih mehr Strom, dann müssen die Kennlinien auch noch die Alterung des Gummis berücksichtigen.
Technisch geht das so, dass in der ersten Zehntelsekunde aus einem genzen Bündel gespeicherter Kennlinien nachgesehen (und entschieden) werden muss, welche zue Situation passt. Dazu ist eine Klimakammer erforderlich, um erstmal die Kennlinien zu definieren. --> das schaffen wir nicht.
Manche Fahrzeughersteller haben einen Kontakt auf der oberen Scheibenkante, bei Betätigen dieses Kontaktes wird sofort wieder geöffnet.
Viele Grüße
Harry
|