Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2003, 22:35   #6
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard abgebrochener Kühlerstutzen

Hallo Leute,

das ist ein Kontruktionsproblem: Hatte ich auch (war bereits beim E32 so gebaut): der innenliegende Stahlring hat eine andere Ausdehnung als der umliegende Kunststoff. Damit wird irgendwann direkt hinter dem Stahlring der Flansch glatt abgesprengt. Übel, wenn das bei heißer Maschine am Stauende passiert.

Kleine Lösung für unterwegs: Metallschelle lösen, Restflansch raus und Kühlerschlauch auf den verbliebenen Stutzen schrauben. Hält i.d.R. bis zur nächsten Werkstatt.

Grüsse, Peter.
__________________
*************************
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten