Thema: ABS-Probleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2003, 16:21   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

So,Leutz,hab´s jetzt.
Den Floh habe ich jetzt auch gefunden.

Die Sensoren sind recht einfach mit dem Ohmmeter zu prüfen.
Deckel für Motronic-Kasten abnehmen(4Schrauben).
Sitzt auf der Beifahrerseite vor der Windschutzscheibe.
Stecker vom ABS-Modul abziehen.

Gegen Masse messen geht allerdings nicht,weil beide Adern (Seele und Abschirmung)
direkt auf die Pins des Steckers am ABS-Steuergerät gehen und von dort die Masse erst erhalten.
Zieht man den Stecker zum Messen ab,ist natürlich die Masse weg.

Man sollte so vorgehen:

Stecker vom ABS-Modul abziehen und umdrehen.
Dann sieht meine eine Doppelreihe mit Kontakten.
Eine kürzere und eine etwas längere Leiste.
Die kürzere Leiste hat die ungeraden Zahlen,die längere die geraden Zahlen der Pins.
Gezählt wird von der Seite aus,wo sich NICHT der Kabelbaum befindet,also vom Kotflügel aus.

Dann einfach das Ohmmeter an folgende Pins halten:

Pin 4 und 6 = Sensor links vorne 1000 Ohm (rote Seele)
Pin 9 und 7 = Sensor links hinten 1000 Ohm (weiße Seele)
Pin 21 und 11 = Sensor rechts vorne 1000 Ohm (gelbe Seele)
Pin 26 und 24 = Sensor rechts hinten 1000 Ohm (grüne Seele)

Wobei 4,9,21,26 die Masseadern=Schirmungen sind.(transparente Isolierung)

Man kann den Stecker mit 3 Schrauben auch problemlos öffnen.
Dann kann man sich nach den Farben richten und sieht auch die Nummern der Pins.

Bei meiner Kiste ist der Sensor vorne links unterbrochen.
Ob er das jetzt selbst ist,oder das kurze Kabel im Radhaus
(was ich für wahrscheinlicher halte,denn es ist ja ständig in Bewegung)
werde ich nächste Woche auf der Bühne ausfindig machen.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten