Hi,Bembel.
Danke für Deine Erläuterung.
Was mich so wundert ist,daß die ABS-Kontroll-Leuchte ja jetzt nicht mehr aufleuchtet,
was sie bei defekten /durch Schmutz unwirksamen Sensoren doch tun müßte.
An der Fehlerspeicherhardware arbeite ich noch.....
Kann ihn also z.Zt. nicht auslesen.
Was meint FrankGo mit dem Rückschlagventil im Unterdruckverstärker?
Werden die Funktionen des Bremskraftverstärkers auch elektronisch erfasst und führen
zur ABS-Fehlermeldung.
Kann man das irgendwie testen/prüfen?
Radlager/Achskörper/Luftdruck etc. sind in Ordnung.
Verschmutzung der Sensoren ist ja möglich.
Habe sie aber deshalb noch nicht ausgebaut,weil die ABS-Leuchte ja aus ist.
Das Stuckern ist aussetzweise (!) aber immer noch da.
Sehe auch keinen wirklichen Zusammenhang zwischen diesen beiden Ereignissen
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 17.4.2003 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|