Das Röcheln wird wohl das Rückschlagverntil sein.
Sollte normal sein, weil es ja Unterdruck zum Bremskraftverstärken "zieht".
@Bembel:
Wenn nach wenigen Mentern rollen die ABS-Lampe an geht ist es ein defekt an den Sensoren.
Im Stand melden die ja wohl gar nichts, da es Induktionsfühler sind.
Knuffel kann ja gleich wortreich und detailgetreu erklären, was das ist.
Es weis es wohl wesentlich besser, als ich.
Diese Sensoren melden "jedes vorbeiflitzende Metallteil" als einen Impuls.
Also wenn z.B. 3 Sensoren melden: Auto fährt und einer nicht... ABS-Lampe.
Oder wenn die Drehzahldifferenzen zu unterschiedlich sind (Reifengrößen stark unterschiedlich).
Und da das ganze dann noch bei Kurvenfahrten auftritt / dort irgend was komisches zu spüren ist:
Ich vermute / würde als erstes prüfen:
Luftdruck in allen Rädern OK ?
Haben die Vorderräder (und auch alle prüfen) Spiel ?
Radlagerspiel (welches sich auf die Sensoren auswirkt) ?
Sind die Zahnscheiben der Sensoren top (Dreck entfernen) ?
Hat die Vorderachse Spiel (Unterschiedliche Drehzahlen der Räder in Kurven) ?
Mal auf Schotter den Regelbereich des ABS prüfen.
Ach ja:
Der Wagen fuhr ja nicht vor kurzem auf Schotter / Waldweg... Dreck an den Sensoren ?
... Eis oder Schnee an den Sensoren kann man ja wohl ausschließen...
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|