Thema: ABS-Probleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2003, 23:44   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,Bembel.

Mir fällt es auch schwer zwischen der -zwar gestern abend - ,aber heute nicht mehr leuchtenden
ABS-Lampe und dem "rucken" eine Verknüpfung herzustellen.

Bin gerade nocmal ein Stück gefahren

Aber mir ist noch eingefallen,daß sich mit dem Lenkradeinschlag ja auch die Drehzahlen der Räder
von links zu rechts ändern.
Und dann kam ja -wie gesagt,zeitweise- auch das "Rucken",besser: Stuckern der Bremse.
Das tritt im normalen Bremsbetrieb auf,primär beim rangieren.
Wenn es jedoch die Sensorauswertung,oder die Sensoren selber machen,müßte doch
die Kontrolleuchte wieder aufleuchten??
Reagieren die schon beim Einparken?Sind da schon verwertbare Impulse da?

Das Ganze passiert NIE während der Geradeausfahrt,weder beim harten,noch weichem Bremsen.

Allerdings -es war ja nur sehr kurz- hörte sich das Röcheln schon nach irgendetwas
"Topfähnlichem" an,kam -glaube ich- auch von Links Vorne.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten