Thema: Alpina B7
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2008, 15:19   #14
monaco
Aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von monaco
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
Standard

Seit der Baureihe E38 / E39 gründen die Buchloher Benzin-Triebwerke auf Basis der BMW 8 Zylinder (4,4 Liter).
Mittels eines mechanisch angetriebenen Radialverdichters (ALPINA Bezeichnung - Supercharged) wird ein BMW-Motor zu einem BMW/ALPINA-Motor.

Kennwerte:
Leistung 368kW / 500 PS bei 5500U/min
bei einem Drehmoment von 700Nm bei 4250 U/min

Dieses Triebwerk wird auch in der 6er Reihe eingesetzt.

Im Modelljahr 2008 wurde aus dem B5 (5er) und dem B6 (6er) der B5S und der B6S.

Leistung 390kW / 530 PS bei 5500U/min
bei einem Drehmoment von 725Nm bei 4750 U/min

Beim E65/E66 gibs offiziell keine S-Variante.


Beim neuen 3er kommt auch erstmals ein BiTurbo zum Einsatz.

Somit gibt es auf lange Sicht kein ALPINA-Modell mehr ohne Aufladung.


Gruß

monaco

P.S.: Hab im Moment kein Bild des Motors zur Hand. Werde später mal zu Hause schauen ob ich eins besitze. Auf der Internetseite des Herstellers gibts leider auch keine. Nur eines von der Motorabdeckung.
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
monaco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten