Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2008, 09:12   #55
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich habe bei meinem Fuffi nun auch einen Ölwechsel machen lassen.
Obwohl der Wagen nachweislich scheckheftgepflegt ist, und seine Ölwechsel bei BMW bekam, war die Ölwanne innen sehr schmutzig, hatte sie runternehmen lassen, um die Ölpumpenschrauben checken zu lassen (waren alle fest), und da die Ölwannendichtung leicht undicht war, bot sich das ohnehin an.

Über die Dauer reicht es wohl nicht, immer den Ölwechsel über die Ablasschraube zu machen, irgendwann sollte man die Wanne mal runter nehmen und richtig reinigen.
Wenn ich in diesem Zustand neues Öl hätte nachfüllen lassen, dann wäre es sicher auch sehr schnell recht schwarz gewesen, da es bestimmt den ganzen Schmodder schnell gelöst hätte.

Wenn man die Historie des Wagens nicht aus eigener Handlung kennt, dann ist es immer besser, mal nachzusehen, wie es um das Öl /die Ölwanne bestellt ist. Ist ja nicht wirklich ein großer Aufwand, und kann langfristig evtl. vor Schaden schützen.

Auf Nachfrage beim Vorbesitzer, der immer das Öl in den vorgeschriebenen Intervallen (nach Serviceanzeige) hatte wechseln lassen, rief er mich nach Rückfrage in seiner BMW Niederlassung an, und sagte, dass der Meister dazu nur entgegnet hätte: Naja, das machen halt hier die Azubis.

Kann man sich seinen Teil zu denken....und das war nicht Mr. Wash, sondern BMW.
Und Öl absaugen geht sowieso gar nicht...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten