Thema: Fahrwerk hinterachse 730/740
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2008, 11:34   #12
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich habe das mal mit 285er auf der Hinterachse durchrechen lassen statt der 225er.

Ergebnis:
740i_original:
0-100: 7.2s
0-160: 17.9s
stehender km: 27.6s und 192.3km/h

740i_mit_3.45erHA:
0-100: 7.0s
0-160: 17.2s
stehender km: 27.8s und 189.2km/h

Ergo: mit breiten Reifen bringt der 740i auch die Power, die er braucht um die schwere Masse (1891kg) zu beschleunigen auf die Straße.

PS:
Tests mit 345er Hinterräder bringen keine Vorteile... wird wohl der Luftwiderstand schuld sein.
Gute (angewärmte) Reifen reduzieren das Durchdrehen im Stand und bedeuten schnellere Beschleunigung.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten