Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2008, 12:15   #11
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

...um mal was zur Haltbarkeit zu sagen...wusstet ihr, dass der M5 S38B38 eigentlich nur ein aufgebohrter M30B30 mit nem anderen Kopf ist? Selbst die Lagerschalen von Kurbelwelle und Pleul sind die Gleichen! Selber Block, selbe Ölpumpe....da is fasst alles gleich!
Also soll mal einer sagen, dass der M30B35 total bis an seine Grenzen belastet is mit seiner wahnsinnigen Verdichtung von 9:1 (sowas gibts heut überhaupt net mehr) und seinen unglaublichen 211PS was eine Literleistung von gerade mal 60Ps ergibt...die hat auch jeder Ford Fiesta...
Klar hält der M30B30 theoretisch deswegen am Längsten was auch zu beobachten ist aber ein M5 Motor schafft auch 200.000km...also ist das alles eher ne Frage, wie man seinen Motor behandelt und fährt.
Ich denke, jeder Motor hat seine Vorteile und jeder ist mit dem zufrieden, was er fährt...sonst hätte er sich den Motor ja net ausgesucht.
In diesem Sinne...Popcorn steht bereit
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten