Thema: Elektrik Verstärker Endstufe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2008, 12:06   #16
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zur Antenne:
Ich habe auch eine automatisch ausfahrbarende Autotelefonantenne hinten links.

Bei mir wurde auch das Radio dort angeklemmt und die Heckscheibenantenne stillgelegt.


Abdeckkappen für das Loch.... tja.. da hatte ich mal für ein anderes Fahrzeug jahrelang gesucht und nichts gefunden.




Zu dem Lautsprecher:
Wenn Du das große Soundsystem mit dem Verstärker verbaut hast solltest Du nicht mit einer kleinen Batterie testen, weil der Verstärker mag das überhaupt nicht. Hinten links die Verkleidung im Kofferraum entfernen und Du siehst den Verstärker und die Verkabelung zu den Lautsprechern.

Den Lautsprecher testest Du am besten an der jeweilig anderen Seite, indem Du ihn dort testweise anklemmst und den funktionierenden Lautsprecher dieser Seite testweise (oder dauerhaft) am scheinbar defekten Kabel anschließt.


Zum BC:
Ausbau: Radio raus und am besten auch der Blechrahmen des Radios.
Dann sieht / fühlt man in dem Radio-Loch oben rechts vorne einen Hebel. Der ist nach hinten zu drücken (leider mit viel Gewalt, Verletzungsgefahr !! .. zieh einen dicken Handschuh an..). Der BC schießt dann nach vorne raus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BC_entriegeln0.jpg (95,8 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg BC_entriegeln2.jpg (96,3 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg BC_entriegeln3.jpg (88,0 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg radioantenne_in_heckscheibe.jpg (77,5 KB, 22x aufgerufen)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten