Ein Ultraschallbad ist dazu geeignet, festsitzende Partikel schonend von Gegenständen zu lösen, die mechanisch nur schwer oder unter Beschädigung des zu reinigenden Gegenstandes zu lösen wären.
Macht aber bei Elektronik wenig Sinn; eine eingetrocknete Flüssigkeit läßt sich leicht ohne Hilfsmittel mit Wasser lösen (das auch bei einem Ultraschallbad verwendet wird), außerdem könnten elektronische Bauteile durch die Ultraschalleinwirkung evtl. Schaden nehmen.
Wäre also in diesem Fall wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
