Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2008, 21:04   #9
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von Donnerer Beitrag anzeigen
Moin moin ,

habe meinen Dicken gerade in Wagenfarbe neu lackieren lassen . Wenn , wie schon gesagt , die Karosse gut ist und du ihn noch länger behalten willst , lohnt sich das auf jeden Fall .

Der Preis ist aber sehr niedrig angesetzt und du wirst keine Wekstatt finden , die es zu dem Preis macht . Vor allem nicht mit Garantie . Bei meinem wurden die Steinschläge , ein Radlauf und zwei Dellen gemacht . Außerdem wurden die Felgensterne in Wagenfarbe lackiert . Nach Auskunft meines Freundlichen sollte das Ganze ca. 4000 Euro kosten . Ich habs dann in einer anderen Werkstatt machen lassen . Freundschaftspreis von 2500 Euro . Aber mit Rechnung und Garantie .

Schau dir die Bilder an , ist echt toll geworden .

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fotoalbum.eu - Vor und nach dem Lackieren

Gruß Donnerer
Ja, man sieht den Unterschied doch schon. Sieht richtig gut aus !

Bei mir sieht es im Grunde auch noch echt gut aus.. das Problem ist nur, das der Lack ziemlich schnell wieder "ausgeblichen" wirkt. Als ob kein Klarlack drüber wäre.

Oder ist sowas irgendwie anders Möglich? Das man zu einem professionellen Aufbereiter geht und es danach i.O ist oder das man den Lack nur mit Klarlack versiegelt?

Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten