Kurze Antwort und dann an die Arbeit
@DrDealgood
Das die rechtlichen Umstände nicht einfach sind ist mir klar. Trotzdem will ich das nicht so durchgehen lassen, selbst wenn mich das noch den einen oder anderen Euro kostet.
Die Idee mit dem Finanzamt ging mir auch schon mal durch den Kopf. Aber 1. wäre das sehr viel Kleinarbeit das nachzuweisen und 2. ist da glaube ich ein Gewerbe angemeldet und möglicherweise alles sauber über die Geschäftsbücher gelaufen.
@AlexH
Ich gebe Dir in fast allen Punkten recht. Von der rechtlichen Seite der Sache verstehe ich nicht sehr viel. Ich bin kein Jurist.
Mein ansinnen war es ja auch eine gütliche Einigung in meinem Sinne und im Sinne des Freiburgers herbei zu führen. Und dazu brauche ich noch nicht über Rechtsansprüche gegenüber dem ursprünglichen Verkäufer zu verfügen.
Im letzten Punkt Deines Beitrags muß ich Dir wiedersprechen. Und das ist auch alles in meiner Kurzgeschichte der Dinge dokumentiert.
Der Motor wurde schon mit Lagerschaden in den Alpina #65 eingebaut. Siehe meine Doku, siehe mein Link auf den Mailverkehr mit Alpina. Der Motor lief zwar noch, war aber schon auf seinen letzten Kurbelwellenumdrehungen unterwegs.
@all
So, jetzt muß ich mich bis zum Abend verabschieden. Für mich steht heute wieder viel Arbeit an.
Beste Grüße
Joachim
|