Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 20:58   #8
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

zuerst mal wuchten lassen, kostet ja nicht die Welt und geht schnell. Wenn das nix bringt, dann wären, wenn augenscheinlich die Bremsscheiben nicht schlecht aussehen (schon eingelaufen, Rillen usw., könnten verzogen sein), dann wären nun die Querlenker und Druckstreben (bzw. deren Lager) dran. Würde auf jeden Fall beides und auf beiden Seiten wechseln lassen, sonst fänst nämlich dann noch mal an. Hab das schon an 2 7ern gemacht und jedesmal danach Ruhe gehabt. 180 Euro für die Querlenker sind ok, Druckstrebenlager kosten ca. 35 Euronen/Paar beim, ganze Druckstreben mit Lager gibts im Zubehörhandel, Stahlgruber, TEMOT etc., billiger als beim . Oder bestell alles bei Kuntz.
Verzichte auf ebay-Ware, Reperatursatz für 270 Euro, 11 teilig, usw., sonst fängst nächstes JAhr wieder an.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten