Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2008, 20:07   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Es gibt doch sicher den einen oder anderen, der Kinder zwischen 17 und 18 hat, die am begleiteten Fahren teilnehmen.
Da scheint es grössere Unterschiede zu geben....
Mein e65, vorwiegend geschäftlich genutzt, HDI-Gerling, betragsfrei mitversichert...

Was zahlt Ihr wg. der Kids mehr an Versicherung.
Gibt es eigentlich Versicherungen, bei denen für Kinder, die mit 18 alleine Fahren dürfen, nicht so viel gezahlt werden muss?
So kenne ich das auch von der HDI-Gerling: beitragsfreie Mitversicherung des begleiteten Fahrens. Nur danach (also alleinfahrender 18jähr.) wird's teuer bei denen. Und deshalb zahle ich nichts mehr "wg. der Kids", Kid kann dann halt nicht meinen 7er fahren, auch nicht schlimm.

Allianz und die ADAC-Versicherung nehmen ebenfalls keinen Zuschlag für Begleitetes Fahren. Und jetzt das Schmankerl: ADAC-Versicherung auch für alleinfahrenden 18jähr. nicht, WENN der Nachweis vorgelegt wird, daß zuvor Begleitetes Fahren war. Da könnte sich ein Wechsel lohnen. Wird übrigens "nicht aktiv beworben".

Greets
RS744

Geändert von RS744 (15.08.2008 um 10:10 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten