Hallo ihr Sternfahrtplaner!
Schönes Programm, so wie es bisher aussieht
In Plitvice braucht man in der Tat keinen Fremdenführer. Da ist man derart beeindruckt von der Natur, daß eine Quasselstrippe da nur stören würde. Außerdem ist das alles schön beschrieben auf den Info-Tafeln. Ein individuell gestalteter Besuch macht da deutlich mehr Sinn. Manch einer ist nicht so gut zu Fuß und würde evtl. die ganze Truppe ausbremsen. Mit 50 Leuten gleichzeitig auf diesen Stegen wäre es mir ohnehin nicht so geheuer...
Pflicht sind langstreckentaugliches Schuhwerk und irgendwas, womit man den Bären vertreiben kann
Soweit ich weiß, ist es seit einigen Jahren NICHT mehr möglich, mit dem Boot bis direkt unter die Krka-Wasserfälle zu fahren. Da wird man bereits weit vorher abgefangen und muss den Rest zu Fuß erledigen. Trotzdem ist eine Bootsfahrt durch die Krka-Schlucht ganz sicher ein schönes Erlebnis. Denkbarer Abfahrtsort wäre Skradin, das liegt so ziemlich an der Mündung der Krka ins Mittelmeer. Außerdem gibts da einiges an brauchbaren Fischrestaurants. Die Preise sollen jedoch Erzählungen nach ziemlich explodiert sein

Im Nationalpark der Krka-Wasserfälle gibts dann auch außer Natur nicht mehr allzuviel, außer irgend so ein Kloster. Auch hier lohnt in meinen Augen eine organisierte Führung nicht.
Sibenik ist zwar nicht allzu groß, aber wer einen Einblick in die Stadtgeschichte erhalten will, sollte vielleicht dann hier einen Stadtführer engagieren. Für uns wäre das jedoch auch nichts, dafür waren wir einfach schon zu oft da.
Grundsätzlich tendieren wir also auch eher zu spontanen / selbstorganisierten Ausflügen.
Split kennen wir nicht, aber eine Rafting-Fahrt wollte ich schon immer mal machen

Günther wohl eher weniger....
Viele Grüße aus den niedersächsischen Flachland
Günther und kai