Bei Dir kommt vielleicht immer Spannung an den Spiegeln an, wenn die Zündung an ist.
ABER heizen tun die dann noch lange nicht.
Auf der Rückseite der Spielgel in ienem kleinen Plastik-Bucht sitzt hinter der Heizfolie auf jede Spiegel ein Termperaturschalter.
Der macht den Stromkeis auf, wenn es "zu heiß" ist.
Denn bei 40 Grad Aussentemperatur im Sommer braucht niemand eine Spiegelheizung.
Wenn der "Fühler".. besser. Schalter aber erkennt: Minus 10 Grad.
Dann schließt er den Stromkreis und die am Stecker für die Heizung anliegende Spannung erhitzt den Spiegel.
Dies ist einfach zu prüfen:
Demontier den Spiegel und miß den Widerstand der Heizfolie.
Der Widerstand ist unednlich, weil da ist kein Stromkreis geschlossen.
Lege den Spiegel in die Gefriertruhe und mis den Widerstand dann nach ca. 30 Minuten.
Der Widerstand ist nun sehr klein, rund 1 bis 20 Ohm, weil der Temperaturschalter den Stromkreis geschlossen hat.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|