Thema: Motorraum Unruhiges Standgas
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2008, 19:27   #21
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Kawa-z1 Beitrag anzeigen
Hallo Peter.
Wenn ich nicht gezwungen bin................... werd ich mit dem E32 auch alt.
Daher hab ich auch schon in vieles investiert, wo andere mir nen Vogel gezeigt haben.
Dafür erreiche ich aber den "neuwertigen" Zustand immer mehr.
Nun, dann überleg ich mir wann ich diese Investion tätigen werde. Wird meine bessere Hälfte wieder ordentlich "schimpfen".....

MfG
Frank

Hallo Frank

Wenn du deine Ansaugbrücke runter baust, denk daran,die 4 Lagerböcke
für das Ansaugeweih mit zu bestellen,die zerbrösseln dir meist zwischen
den Fingern;sind 2 auf der linken und zwei auf der rechten Seite,sie
sind jeweils mit einer Schraube des Ventildeckel befestigt und stützen
das Ansauggeweih ab. Schau mal hier,rechts vom Peilstab siehst du den
vorderen Halter und im Hintergrund den zweiten, dass gleiche dann nochmal
auf der anderen Seite.



was sich hierbei auch anbietet,die Einspritzdüsen zu reinigen und mit
neuen Dichtringen zu versehen, du brauchst zwei Dichtringe pro Düse,also
24 Stück.
Bei mir wurden bei der Gelegenheit auch alle Spritschläuche getauscht,weil
man ja bei abgebauter Brücke da recht gut ran kommt, ebenso die Unterdruckschläuche zu den Druckreglern.

Viele Grüsse

Peter

PS

Wenn die Brücke runter ist, kann man übrigends die Kerzen gaaaaanz einfach
tauschen.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten