Je nachdem, wie die Überwurfmutter aussieht.
Ich reiße lieber normale Schraubenköpfe ab, als dass ich mich Stundenlang an die Überwurfmuttern dran mache.
Wenn der Zug auf die Schraube weg ist kann man den Rest der Schraube meistens mit einem kleinen Meißel oder einer guten Zange drehend raus holen.
Das ist weniger Arbeit, als das Spielchen mit der Überwurfmutter, wenn diese nicht will.
PS: Wenn die Mutter gar nicht will und alles "leichten" Bearbeitungen nicht fruchten kann man die Mutter auch einseitig mit der Flex abscheren. Muss nur aufpassen, dass man halt auf den zehntel Millimeter genau arbeitet, sonst ist das Gewinde an dieser Stelle auch hinüber.
(Was dem späteren Einsatz nicht gerade förderlich ist, aber dennoch normalerweise hält.)
|