Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2008, 15:19   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von nde2hxl Beitrag anzeigen
hallo Erich:
am Schalter wirds wohl nicht liegen, denke ich. Denn die Schalter funktionieren. Meine oben beschriebenen Aussetzer sind immer an der gleichen Wegposition. Komisch.
Aber Dein Hinweis oben bringt wohl die Lösung, denn auf Seite 11 steht es....

Hallo Chris:
auf Seite 11 stehts, wenn ich das richtig erkenne: Die Kontrolleinheit benutzt den Spannungsabfall des Potentiometers als Referenz der Sitzposition. Das heißt wohl, dass ich da nochmal ran muss an den Potentiometer (verbaut quasi als Ueberwurf über die Welle) unterm Sitz. Wenn ich mich richtig erinnere, sticht das Ende der Welle durch den Potentiometer in den Antriebsmotor.

Schau mal unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) tandag
klick auf "Rueckenlehne Fahrersitz nur einseitig verstellbar "
und dann
"pic09: Linker Aussenzug mit Welle (Welle etwa 500mm lang). komisches Ding mit Innenvierkant.vorne dran."

Jetzt weiß ich was das für ein komisches Ding ist. Das wird wohl der Potentiometer sein.

Hi Horst,
darf man fragen ob Du die Sache mit dem Poti in den Griff bekommen hast?
Hatte das Teil heute mal draussen und habs durchgemessen. Geht schön von 1,5kOhm - 4,5 kOhm (oder warens 150 Ohm - 4,5kOhm? Man sollte sich sowas gleich notieren). Egal, so wies aussieht ist der Fehler mechanischer Natur, innen die Übersetzung ist ausgelutscht. So wie es aussieht hab ich damals den Fehler gemacht und den Poti einfach so angeschlossen, so wies ausschaut haben die Dinger aber ne Nullstellung, sprich er muss bei Montage entweder den vollen Weg nach vorn oder hinten zur Verfügung haben, sonst kommt er an eine Position wo die Mechanik überdreht wird.
Deshalb meine Frage, hast Du das Teil getauscht? Wenn ja, wie genau?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten