Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2008, 22:36   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Danke, das war eine sehr gute und prägnante Erklärung der Funktion.

Mein 728er ist EZ 12.10.´98 durch "Bayrische Motoren Werke Aktiengesellschaft" mit Produktionsdatum laut Check-Control 35/98 (ca. Ende August ´98). Er ist mit dem neueren Doppel-VANOS-Motor. Er hat Sensoren an jeder der vier Achsen.

Bringt die Niveauregulierung, möglicherweise durch die Gasblase in den ´Bomben´, nun wirklich etwas mehr Komfort.
Das könnte ich mir schon vorstellen,denn es ist ein bekanntes Problem,wenn
deine Hinterachse plötzlich knallhart wird,dann liegt es oft an defekten
Druckspeichern, in denen die Gasblase zerstört wurde.
Den Raum,den vorher die Gasblase ausgefüllt hat, ersetzt dann das Hydrauliköl
und das dämpft nun mal garnicht und dadurch wird die Federung hinten
wirklich bretthart.

Schau dir mal in diesem Link das vierte Bild an,da kann man am Dämpfer
auf der Linken Bildseite den Dämpfer mit dem Schlauch und der Bombe recht
gut erkennen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) the Rear Axle Work :-)

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten