Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2008, 18:01   #8
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Vfl E65

Ich habe keine Erfahrungen gemacht, die mit einem VL nicht auch passiert wären. Defekter Fensterantrieb bei etwa 15='km (Fahrerseite) eine wassergekühlte Lichtmaschine bei etwa 105'km. Wenn eine Batterie 5,5 Jahre hält, ist das ja ok. Das die neu Gelbatterie ein Vermögen kostet, ist eine andere Sache. Ansonsten wenig spektakulär. Mal macht das Navi während er Fahrt ein Reset, mal ist Autopark oder Autohold gestört. Nach 7 Vorgängern mit Mengen von Sensoren ignoriere ich das. Nach dem nächsten Start ist es weg. Ich lasse den Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und diese "Durchsicht" nach Intervallanzeieg bei BMW machen. Da gibt es Stempel. Bremsen, Kerzen, Filter wechsle ich selber. Somit ist der Wartungsaufwand minimal. Viele Dinge die bei anderen Forumsmitgliedern den Geist aufgegeben haben, habe ich in meinem ganzen Autofahrerleben noch nicht gebraucht, weder bei Ford noch bei NSU (Ro80), den Chevvys oder den 10 BMWs von R69S über 1800TiSa (the biggest lemon I ever had!!). Als einziges Teil der Abgasanlage habe ich beim 745i eine Monitorsonde gebraucht. Sonst habe ich bei keinem 7er jemals irgendein Teil der Abgasanlage gebraucht, bei bis zu 400'km (M70 und M73)
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten