Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2008, 22:36   #9
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Hallo Forum,

die Lobes-Hymnen nerven ja langsam Deshalb klinke auch ich mich ein, und danke allen Dankenden für die netten Worte

Auch wenn Ihr Euch nicht an die extra aufgestellten Regeln bzgl. der Rekordfahrt gehalten habt: IHR SEID DIE BESTEN!! Jeder einzelne von Euch hat den Konvoi um ein Fahrzeug länger gemacht - und jeder teilnehmende 7er machte den Genuß größer. Vielen Dank!

Dem ORGA-Team hat das Ganze natürlich sehr viel Spaß gemacht (das Treffen, nicht die Organisation )! Die Aufstellung der Autos auf dem Grenzlandring und die Rekordfahrt haben für alle Anstrengungen entschädigt. In diesem Jahr war ganz klar der Rekord-Versuch der Haupt-Aufwand, aber es hat sich gelohnt!

Am Abend hätten wir Euch gerne den F01 präsentiert - nur wären das ja gleich zwei Highlights an einem Tag gewesen! Und so entschieden wir uns das zweite Highlight für das nächstes Jahr zu verwahren...

Im Ernst: ich habe lange und oft mit BMW gesprochen, ob es nicht möglich sei den F01 in Wegberg zu präsentieren. Schließlich vermittelte man mir zumindest den Eindruck, sich ernsthaft zu bemühen, uns ein Auto zu organisieren. Nur dann war am Ende keines verfügbar, da die wenigen verfügbaren Vorführfahrzeuge zurück ins Werk zur Aufbereitung mussten.

Was den Abend betrifft, hat sich die Erkenntnis aus dem letzten Jahr erneut bestätigt: das Angebot eines kostenlosen Transfers per Shuttle zum Hotel wurde erneut praktisch nicht genutzt. Lieber sind die Leute mit ihrem Wagen zum Hotel gefahren, um dann dort zu feiern. Ok, ein 7er-Fan lässt sein Baby eben nicht gerne allein auf einem 8 km entfernt liegenen Parkplatz zurück...

Vielleicht war auch das gebotene Hotel einfach zu attraktiv. Da konnte das "schnöde" Forum Wegberg natürlich nicht ganz mithalten. Nette Bedienung und dann noch ein Weizen in lauer Sommernacht am See - das hatte natürlich was.

Für die Esplanade-Übernachter ist der Abend damit sehr gelungen ausgeklungen - viele andere Treffen-Teilnehmer hatten aber nichts davon. Da müssen wir uns mal was einfallen lassen. Vielleicht sollte man den Tag in zwei Veranstaltungen aufteilen: tagsüber auf dem Parkplatz mit Essen vom Grill und abends Treffen in einem Restaurant mit Essen à la Carte oder vom Buffet.

Ansonsten möchte ich noch auf ein paar Fragen/Kritikpunkte eingehen:

Eine Begrüßungsrede vor dem Rekord-Versuch wäre sehr sinnvoll gewesen, denn dann hätten wir die Regeln für den Rekord-Versuch nochmal erklären können. Denn die schriftlichen Erläuterungen, die jeder bei der Einfahrt bekommen hat, sind ja desöfteren gar nicht gelesen worden...

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
wieso gab es dieses jahr keine fahrzeugbewertung?
Nach der Erfahrung im letzten Jahr haben wir diesmal darauf verzichtet. Eine Fahrzeugbewertung ist einfach zu subjektiv, und am Ende mussten wir uns erklären, weshalb welches Auto wie bewertet wurde. Außerdem haben wir (zu recht) mit vielen Wiederholungstätern gerechnet. Und da hätten wir ja wieder die selben Autos prämieren müssen (oder hätten erst recht erklären müssen, wieso wir ggf. anders als im Vorjahr bewertet hätten).

Wenn hier jemand den Königsweg gefunden hat, wie man Fahrzeuge fair und gerecht bewerten kann, der möge sich melden!


Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
die kerzensets bei der verlosung warn ja ganz nett...
nur cooler wärs gewesen, wenns denn zündkerzensets wären
Also über die Preise sollten wir uns nicht beschweren. "Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!" Ich fand die Preise insgesamt recht attraktiv. Im letzten Jahr hatten wir noch einen Hauptpreis eingekauft, aber dafür fehlte in diesem Jahr das Geld.


Das ORGA-Team hat nun sein zweites Treffen geplant - und in diesem Jahr war es schon deutlich besser als beim ersten Mal. Beim nächsten Mal werden wir sicher wieder einige Dinge anders/besser machen.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline