Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2008, 21:03   #36
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von modtta4455
Besser? Schlechter?? In einem Motor, der in der Konzeption aus den frühen
80ern stammt (dazu zähle ich übrigens den M73 im E38 auch noch... Der wurde
im wesentlichen ja nur wenig verändert) braucht man kein 0W40 oder gar
10W60.
Absoluter Bockmist, denn Du da von Dir gibst...was studierst Du nochmal
Danke.

Es geht nicht darum, was man braucht, sondern was besser für ihn ist. Auch mit brauchbarem 10W-40 würde man wohl recht hohe Laufleistungen erzielen können, aber warum soll ich ihn kalt so quälen? Nach wie vor ist die größte Verschleißursache bei Motoren der Kaltstart, und nach wie vor ist ein 0W oder 5W (außer einer Motorvorwärmung selbst im Sommer, z.B. Standheizung) das beste, was ich dagegen tun kann.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten