Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2008, 10:14   #16
Walter735il
Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-730iL (02.89), E32-Alpina B12 (05.89), E23 745ia Highline (05/86)
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
@schweizer

Der Händler hat Dir also mitgeteilt, dass er andere Räder draufmacht?

Also dann ganz anders. Dann kannst Du doch in keinster Weise vom Baujahr her auf die Fertigung der Reifen schließen?!

Du hast somit einen Vorteil, weil größere, teurere Felgen. Reifen dürfen 5 Jahre ab Herstellung als neu verkauft werden. Allerdings sollte man Reifen nicht länger als 5-7 Jahre fahren, weil die Weichmacher entschwinden.

Und ob die Risse eine Beeinträchtigung sind - naja. Ich habe dieses Jahr 4 solcher Teile entsorgt, bevor meinem Schatz was passiert.

Du hättest aufgrund dessen, dass andere Räder drauf kamen, kontrollieren, fragen, prüfen müssen.

Ich würde als Händler an der Stelle aus kaufm. Sicht nichts nachschiessen.

BEN
Genau so sieht das aus. Wer einen Gebrauchtwagen kauft, muß sich den Wagen auch anschauen. Wer überdies noch davon Kenntnis hat, dass nicht die Originalräder montiert sind, der sollte tunlichst auch die Reifen prüfen. Das ist sicher nicht zuviel erwartet. IMHO einfach dumm gelaufen.
Walter735il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten