Zitat:
Zitat von KOELN13
Es geht weiter: Nach dem Starten gibts nen Gong und im Display steht etwas von Kühlflüssigkeit prüfen , ist aber genug drin...haben auch schonmal was abgelassen da ging aber die Temp. hoch , wieder voll gemacht bis obenhin , wieder der Gong 
Es fehlt aber kein Wasser 
|
Du kannst es ruhig bis Oberkante auffüllen. Das was zu viel ist wird durch den Deckel wieder rausgedrückt. Da ist ein Überdruckventil drin. Du solltest da lieber nichtts ablassen. Wennn der Motor zu heiss wird ist die Zylinderkopfdichtung schnell hin.
Guck auch mal in der Suche nach dem Stichwort "Entlüftung" und sorg so dafür, dass Du nicht Luft im Kreislauf hast. Insbesondere, da Du Wasser abgelassen hast.
Wenn tatsächlich sicher ist, dass genug drin ist und er trotzdem mault, dann ist der Sensor wohl hin. Der an dem Ausgleichsbehälter in den Du das Wasser einfüllst.
Der ganze Behälter inklusive Sensor ist für rund 80 Euro zu haben wenn ich mich nicht täusche. Du solltest aber den Deckel (ca. 12 Euro) bei der Gelegenheit auch gleich wechseln, da die Ventilfunktion irgendwann nicht mehr geht und dann zerreisst Dir der Druck das Kühlsystem irgendwo.
Schäden am Kühlwasserkreislauf sind beim E38 leider sehr häufig.
Gruß Jippie