Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2008, 13:27   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
So eigenartig ist das gar nicht.
Wenn ich meinen mit der Sternspeiche 95 im Dez. abgebe ist es mir eigentlich relativ wurscht, ob die Reifen von 05, 07 oder 03 sind, solange die Reifen intakt sind.

Genauso wirds bei obigen Fahrzeug gewesen sein, ist halt kein Neuwagen, wo die Räder neu dran kommen.

Im Schadensfalle wird die Schuld eh jeder auf den anderen schieben.
Der Händler würde vielleicht einen neuen Radsatz springen lassen, aber für die Zuverlässigkeit des Fahrzeuges ist der Halter/Fahrer verantwortlich.
Und dieser wird sich dann auch des Schadens annehmen müssen.

So zumindest mein Gedanke.

Gruß Adi
Hallo Rajko!
Ein Fahrzeug aus 2005 mit 20 000 km Laufleistung ....
und dann mit Reifen aus 2001 ????

das ist es doch, was nicht passt!
Da hat der Händler doch die Guten Reifen für teuer Geld verkauft und an das Auto uralte Schlappen montiert.....

Wie alt sollen Reifen höchstens sein? 6 oder 7 Jahre? weil dann bekanntermassen die Weichmacher draußen sind und sie verhärten .. und spröde werden.....und rissig werden.....

Ich glaub, da sollte mal ein RA tätig werden.....
Sollte es sein, dass Du da jemanden kennst, der mit dem Gebiet nicht so ganz unvertraut sein könnte..... ( man beachte den Konjunktiv.... )

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten