Hallo, so habe jetz mal mehr informationen.
Also das Renault Autohaus is für mich erst mal Geschichte. Die Waren ja noch mal da um den BMW abzuschleppen, der Werkstattmeister meinte hochentschlossen das ich kein Sprit mehr drin hätte. Als die nun hier waren lief er wieder ohne Probleme!

( Vorführeffekt) So der Abschlepperfahrer hat dann 10 Liter Sprit drauf gekippt, warum keine Ahnung. Weiß auch nich was die immer mit ihren Sprit haben. Im enteffekt haben die den 7er nicht abgeschleppt.
So nächsten Tag war aber wieder das Problem, dass er auf einmal nicht ordentlich Schalten wollte, als wenn er nur im 2 Gang fährt, bloß das die Drehzahl nicht höher ging , aber der Spritverbrauch ins Imense stieg. Der 7er kam auch nur sehr langsam in touren, man kann sich das so vorstellen als wenn man mit Handbremse fährt.
Also ab in die Werkstatt, aber diesmal die Werkstatt meines vertrauens.
So Fehlerauslesen gemacht, Resultat:
Komunikation->bmw->730i->e32->fehlercode->Motor->Bosch M3.3 (B)
Fehlercode: MELD 69
Klopfsensor 2
Fehlercode: MELD 201
Lambdaregelung 1 (Vor KAT)
Fehlercode: MELD 12
Lambdasonde 2 (Vor KAT)
Fehlercode: MELD 13
Lambdasonde 1 (Vor KAT)
Fehlercode: MELD 203
Lambdaregelung 2 (Vor Kat)
Fehlercode: MELD 41
Luftmengen-/Massenmesser
Komunikation->BMW->730i->e32->Fehlercode->Getriebe->EGS X.xx
Fehlercode: 155
CAN-BUS
So jetz meine Frage, kann das alles am defekten Klopfsensor liegen?
Das er Luftmassenmesser anzeigt is klar weil ich vorher den Tipp ausprobiert hatte. Der Motor lief ruhiger, als ich den Sensor abmachste.
Die in der Werkstatt hatten alles aus dem Fehlerspeicher gelöscht, und er lief wieder normal, bis nächsten Tag, dann war das Problem wieder da.
Der Meister meinte auch, die können erst richtig sehen was kaputt is,wenn das Problem nochmal auftritt.
Was macht eigentlich der Klopfsensor? Die von Renault hatten auch schon gesagt das der defekt sei, aber komisch erst nach der Reperatur des Schlauches

. Kann das sein das die den selber kaputt gemacht haben.
Der Meister von Renault meinte die reperatur des Klopfsensors würde über 400 Euro kosten, weil es sehr aufwendig wäre. Der kann mir ja sonst was erzählen, hab ja leider nicht so viel Ahnung.
mfg Neo