Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2008, 12:23   #4
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo Zusammen,

also mir gefällt er sehr gut. Sowohl innen als auch außen. Innen ist es doch wieder ein BMW geworden, 4 Uhren im Cockpit, zum Fahrer orientierte Mittelkonsole, keine zweite Hutze mehr (!)....

Und so sehr hier einige auch einem e32 oder e38 nachtrauern mögen, die sehen dagegen doch mittlerweile eher altmodisch aus. (Bin selber übrigens e32-Fahrer)

Vor allem muß klar sein, dass ein Auto wie z.B. der e32 heute eben nicht mehr machbar wäre.
Der würde keinen euro-NCAP bestehen. Auch in USA hätte der größte Probleme. Ich sage nur Tank unter dem Kofferraum! Fußgängerschutz? Geht gar nicht.

Insgesamt sind heute andere Anforderungen an ein Auto gestellt, als es 1986 bei Erscheinen des e32 oder 1994 bei Erscheinen des e38 der Fall war. Unter diesen Voraussetzungen ist der F01 sicher sehr gelungen. Flache, eher zierliche Karosserien sind heute eben nicht mehr machbar. Es müssen eben auch deutlich mehr Elektroniksysteme bedient werden. Der Kunde erwartet das nun einmal. Das hat eben auch Auswirkungen auf das Design. Dagegen war ein e32 doch eher minimalistisch geprägt.

Insgesamt finde ich den F01 schon sehr gelungen. Er zeigt wieder sportliche Eleganz, das Cockpit ist wieder BMW und fahren wird er sich wohl ganz hervorragend. Schade, dass er in der falschen Preisklasse liegt (für mich...noch...)

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten