Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2008, 09:27   #49
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Auszug aus den technischen Daten eines aktuellen Yamaha-Rollers:
...

MOTOR
Bauart:
1-Zylinder-4-Takt flüssigkeitsgekühlt, OHC,
Einspritzanlage, geregelter 3-Wege-Katalysator, 2 Ventile
Hubraum: 250 ccm
Leistung:15,6kW (21PS) 7.500 U/min
max.Drehmoment:21,3 Nm (6.500 Umin)
Starter:Elektro
Getriebetufenlose Automatik
Antrieb:Keilriemen
  • Flüssigkeitsgekühlter 4-Takt-Motor mit Ausgleichswelle, Einspritzanlage
  • Geregelter 3-Wege-Katalysator
  • Flache neuartige Rahmenkonstruktion mit langem Radstand für sportliches, stabiles Handling
  • 15 Zoll Vorderrad, 14 Zoll Hinterrad für hohe Fahrstabilität und Motorrad ähnliches Fahrverhalten
  • Scheibenbremse- vorn 267 mm groß, hinten 240 mm - für kurze Bremswege
  • Großer Stauraum unter der Sitzbank
  • Serienmäßig mit Wegfahrsperre


mfg
peter
na - kann man da noch bei 21 PS von lahm, stinkend und veraltet reden?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten