Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2008, 15:32   #15
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Bei Oldtimern wirkt sich die Historie halt auf den Preis aus - ob man das für gerechtfertigt hält oder nicht.

Historie kann ein prominenter Vorbesitzer sein, aber auch so interessante Sachen, wie bei Deinem 450er 5.0.

Meine persönliche Meinung dazu:

Wer die Kiste vorher gefahren hat, ist mir egal, so dass ich grundsätzlich nicht bereit wäre, deswegen mehr zu bezahlen, es sei denn ich wollte den Wagen - aus anderen Gründen - unbedingt haben.

Ist das Fahrzeug selbst irgendwie einzigartig (also historisch bedeutend), könnte ich mich zu einem Mehrpreis hinreißen lassen (z.B. Versuchsfahrzeuge, die es so nicht zu kaufen gab, Individualausstattungen ab Werk etc.).

Ich glaube aber, insoweit sind wir uns einig.

Der annoncierte Wagen ist halt etwas besonderes wegen des bekannten Vorbesitzers insbesondere in Verbindung mit der Individualausstattung.

Da der Vorbesitzer aber ein Diktator war und die Individualausstattung nicht ab Werk eingebaut, würde ich mir den Wagen nicht kaufen, selbst wenn er Zustand 1 hätte.

Auch ich halte diese besondere Historie für eher wertmindernd.

Aber vielleicht gibt es ja irgendwelche Saddamfans, die bereit sind, den Preis zu berappen.

Schließlich gibt es bedauerlicherweise auch heute noch nationalsozialistisch eingestellte Menschen, die in ihrer Verblendung Hitler für einen verkannten Helden halten und sicher - entsprechende Bonität vorausgesetzt - für ein Auto in dem Hitler gesessen hat, exorbitante Preise zahlen würden.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten