Hi.
Ein Ultraschall-Lautsprecher kann auch gleichzeitig als Ultraschallmikrofon
verwendet werden.
Man schaltet dann zwischen Lautsprecher- und Mikrobetrieb hin und her.
Es obliegt dem Steuergerät zwischen Senden / Empfangen umzuschalten.
Dann käme man mit zwei Polen hin.
Bei 3-poligen sind Lautsprecher und Mikro getrennt, was eine bessere
Abtastung ermöglicht, da u.a. die Umschaltung entfällt.
Die Zuordnung aktiv / passiv ist allerdings etwas gewöhnunsbedürftig,
da beide PDC-Sensoren nicht wirklich aktiv sind.
Gruß
Knuffel
|