Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2008, 13:02   #2
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard M100 6.9

Sechskommaneun!

Sicherlich ist ein Sechsneuner heute wie damals ein technisch überaus interessantes (und durchweg missverstandenes) Automobil. Was aber nicht heißen soll, dass ein augenscheinliches Zustand-4-Fahrzeug ob seiner prominenten Vorbesitzer überzubewerten ist. Vor einigen Jahren stand ich auch vor dem Mercedes 600 (W100) des Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Consul Weyer, welcher schlußendlich auch nur eine Grotte für viel Geld war.

Zumal es schwierig werden dürfte, für das maßgefertigte Interieur Ersatzteile zu beschaffen. Das mindert eher noch den Preis, der für dieses Objekt höchstens vierstellig ausfallen dürfte. Wenn so ein 6.9 erstmal längere Zeit steht, dann entwickelt er Standschäden von außergewöhnlichem Kaliber. So ein Auto auf die Straße zurück zu bringen, erfordert a) Geld, b) mehr Geld und c) extreme Leidensfähigkeit gepaart mit Sachverstand. Am Sechsneuner ist alles anders als am normalen 450 SEL - sofern man den noch als normal bezeichnen kann.

Saddam, der immerhin gut 300 Autos besaß, hin oder her - der Preis ist Utopie!
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Geändert von Highliner (02.07.2008 um 13:11 Uhr).
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten