Sechskommaneun!
Sicherlich ist ein Sechsneuner heute wie damals ein technisch überaus interessantes (und durchweg missverstandenes) Automobil. Was aber nicht heißen soll, dass ein augenscheinliches Zustand-4-Fahrzeug ob seiner prominenten Vorbesitzer überzubewerten ist. Vor einigen Jahren stand ich auch vor dem Mercedes 600 (W100) des
Consul Weyer, welcher schlußendlich auch nur eine Grotte für viel Geld war.
Zumal es schwierig werden dürfte, für das maßgefertigte Interieur Ersatzteile zu beschaffen. Das mindert eher noch den Preis, der für dieses Objekt höchstens vierstellig ausfallen dürfte. Wenn so ein 6.9 erstmal längere Zeit steht, dann entwickelt er Standschäden von außergewöhnlichem Kaliber. So ein Auto auf die Straße zurück zu bringen, erfordert a) Geld, b) mehr Geld und c) extreme Leidensfähigkeit gepaart mit Sachverstand. Am Sechsneuner ist alles anders als am normalen 450 SEL - sofern man den noch als normal bezeichnen kann.
Saddam, der immerhin gut 300 Autos besaß, hin oder her - der Preis ist Utopie!