Zitat:
Zitat von knuffel
Neee.....geht nicht...
Der Zenith des Satellitenhorizonts befindet sich von der Nordhalbkugel
aus betrachtet im Süden und wird mit 0° bezeichnet.
Am Äquator liegen die Schüsseln waagerecht und Du kannst nur nach links
und rechts. Von hier aus betrachtet....
Von der Südhalbkugel aus betrachtet nur nach rechts und links...
Am Äquator natürlich nur nach östlich unten oder westlich unten....
(Man verzeihe mir diese meine laienhafte Ausdrucksweise...  )
|
HILFE HILFE
Der 0-te Längengrad (In Greenwich/England) ist als Ausgangspunkt für die Satellitenpositionen festgelegt worden. Die Satellitenposition für ASTRA liegt z.B. auf 19,2° Ost, d.h., der Satellit ASTRA befindet sich auf der Verlängerung einer Geraden, die vom Erdmittelpunkt ausgeht und am geografischen Ort mit dem Breitengrad 0° (Äquator) und dem Längengrad +19,2° die Erdoberfläche durchdringt. Die Satelliten stehen genau über dem Äquator.
Jedem Ort auf der Erdoberfläche ist eine eigene korrigierte Gradzahl zugeordnet u. ist in Tabellen nachschaubar.
Gruß technikus