Zitat:
Zitat von JB740
einiges war mir schon klar, anderes nicht
z.B., dass Süden 0 Grad ist  
könnten wir uns auf 180 einigen?????? und Nord 0 / 360 Grad zuordnen? gruß jürgen
|
Neee.....geht nicht...
Der Zenith des
Satellitenhorizonts befindet sich von der Nordhalbkugel
aus betrachtet im Süden und wird mit 0° bezeichnet.
Am Äquator liegen die Schüsseln waagerecht und Du kannst nur nach links
und rechts. Von hier aus betrachtet....
Von der Südhalbkugel aus betrachtet nur nach rechts und links...
Am Äquator natürlich nur nach östlich unten oder westlich unten....
(Man verzeihe mir diese meine laienhafte Ausdrucksweise...

)
Ein Festplattenreceiver ist in der Regel ein Twin-Receiver.
Weshalb Du gleichzeitig unterschiedliche Programme anwählen kannst.
Ein Receiver versorgt Deinen TV, der andere versorgt den Festplattenrecorder.
Auch wenn Du schon einen Recorder hast, benötigst Du für das gleichzeitige
Nutzen unterschiedlicher Programme zwei Receiver.
Einen für den TV, einen für den externen Recorder.
Da jeder Receiver seinen eigenen Versorgungsstamm hat, brauchst Du
genausoviele Anschlüsse.
Bei vier Geräten bliebe alles im Kopf der Anlage ( Quad-LNB mit integrierter Verteilmatrix)
Was bei Deinen drei Geräten greifen würde.
Bei mehr als vier Geräten brauchst Du eine externe Verteilmatrix und einen
dafür geeigneten LNB.
( LNB = LowNoiseBlock-Konverter. Der eigentliche Empfänger draußen am Tragarm )
HD-Receiver bringen bei Flats das bessere Bild auch bei normalen Programmen,
weil Du bereits die HDMI-Schnittstelle verwenden kannst.
Gruß
Knuffel