Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2008, 17:10   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Beim E30 ist es so geschaltet, wie ich beschrieben habe.

Dann wird auch die Lampe, wenn die Scheibe die Ummantelung des Drahts abgekratzt hat und Kontakt zu Masse hergestellt hat, wieder aus gehen, wenn man die Bremse los lässt, um beim nächsten Bremsvorgang wieder an zu gehen.
Solange bis der Draht durchgescheuert ist.

Kann sein, dass der E32 anders geschaltet ist.
Aber das glaube ich nicht. ... hmm Moment....
Dieses "An-Aus-An-Aus" der lampe entspricht nicht dem Niveau eines 7er.

Also gut möglich, dass am 7er die Sache anders geschaltet ist.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten